Nachrichten
Rheinland-Pfalz krempelt gemeinsam die Ärmel hoch – Alle Akteure arbeiten Hand in Hand für erfolgreiche Corona-Impfung
Corona
Online-Veranstaltung: Spahn lädt Ärztinnen und Ärzte zum Austausch über Corona-Schutzimpfung ein – jetzt Fragen einreichen
Livestream am 9. Januar um 14 Uhr
Mitarbeit in Impfzentren
Abrechnung über die KV RLP ab sofort möglich
Corona-Anlaufstellen in Rheinland-Pfalz: Versorgung an und zwischen den Feiertagen gesichert
Übersicht ab dem 23. Dezember um 17 Uhr online
Neuerungen bei Corona-Testung von symptomfreien Personen
Schulungsvideo zum Anlegen des zur Abrechnung erforderlichen Sammelscheins
Impfzentren
Gigantische Unterstützungsbereitschaft von Ärztinnen und Ärzten für die bevorstehenden Corona-Impfungen
Bei Attesten zur Befreiung von der Maskenpflicht müssen Persönlichkeitsrechte gewahrt bleiben
Datenschutzbeauftragter spricht "Warnung" gegenüber Schulaufsichtsbehörde aus
eAU-Verpflichtung erst ab dem 1. Oktober 2021
Ursprüngliches Startdatum verschoben
Online-Veranstaltung: Spahn informiert Praxen über Corona-Schutzimpfung – jetzt Fragen einreichen
Livestream am 5. Dezember um 14 Uhr
Grippeimpfstoffversorgung in der Impfsaison 2020/2021
Die wichtigsten Fragen und Antworten
EBM-Änderungen: GOP 02402 nicht mehr bei Personen ohne SARS-CoV-2 Symptome und Warnung durch die Corona-Warn-App berechnungsfähig
Wirksam: 1. Januar 2021 | 535. Teil B Sitzung des Bewertungsausschusses
Testergebnis via App: Worauf Praxen achten sollten
Infoblatt des Bundesministeriums für Gesundheit
EBM-Änderungen: Porto für Folgerezepte, Überweisungen und andere Verordnungen
Wirksam: 2. November 2020 bis 31. Dezember 2020 | Teil C | 429. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Telefonkonsultationen während der Corona-Pandemie wieder möglich
Wirksam: 2. November 2020 bis 31. Dezember 2020 | 429. Sitzung des Bewertungsausschusses
KV RLP zeigt Unverständnis für Einschränkungen bei der psychotherapeutischen Telefonversorgung und Akutbehandlung per Video
KV RLP schließt sich Kritik des BPtK an