Qualitätsmanagement
Es gibt viele gute Gründe, ein Qualitätsmanagement (QM) in Praxen und Krankenhäusern einzuführen und umzusetzen. Die gesetzliche Verpflichtung ist nur einer davon.
Zertifikat
Praxen, die ein QM eingeführt und umgesetzt haben, können sich dies im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens bestätigen lassen. Auch in Rheinland-Pfalz nutzen viele bereits die Möglichkeit der Fremdbewertung nach definierten Qualitätsstandards durch neutrale Dritte.
Materialien
Unterlagen
- QM-Erhebungsbogenpdf, 123 KB
QM-Kommission
Rechtsnormen
Verwandte Themen
Weiterführende Links
- Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IGWiG)
- KBV – Mein PraxisCheck | Praxisselbsttest zu Prävention Wundinfektion, Qualitätsmanagement, Patientensicherheit, Impfen, Hygiene und Informationssicherheit
- KBV "Praxiswissen: Qualitätsmanagement in der Praxis"
- KBV Praxisnachrichten: "Schutz vor Gewalt und Missbrauch wird Teil des Qualitätsmanagements in Praxen"
- KBV: Interventionen bei Gewalt "Hilfe für Betroffene von häuslicher Gewalt, sexuellem Missbrauch und Kindesmissbrauch"
- QM-Informationen der KBV
- QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen®