Flutkatastrophe
Hilfe für betroffene Praxen
Wiederaufbauhilfe des Landes Rheinland-Pfalz
Für Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz stellt das Land 15 Milliarden Euro bereit. Auch geschädigte Praxen haben damit die Möglichkeit, staatliche finanzielle Hilfen zu erhalten. Informationen zur Wiederaufbauhilfe, zum Antragsverfahren und Antworten auf die häufigsten Fragen gibt es hier:
Sachverständige
Sollte Ihre Praxis betroffen sein, ist es ratsam, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige mit der Bewertung der Schäden zu beauftragen.
Folgende Unternehmen bzw. Institutionen sind auf den medizinischen Bereich spezialisiert:
- Sachverständigeninstitut Prof. Dr. Wolfgang Merk
- Frielingsdorf Consult GmbH
- Pfeffer & Boos Sachverständigenbüro
- Vereinigung der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen e.V.
Diese Liste ist nicht abschließend und auch nicht als Empfehlung, sondern lediglich als Hinweis auf im Medizinbereich tätige Sachverständige zu verstehen. Die genannten Organisationen können selbstverständlich nicht nur im Schadensfall, sondern generell für Praxisbewertungen herangezogen werden.
Sollten Sie nicht direkt an ein Sachverständigenbüro treten und sich vorab noch einmal mit uns besprechen wollen, kontaktieren Sie uns gerne.
Gerne können sich weitere öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige bei uns melden, um auf die Liste aufgenommen zu werden.
Hilfe für Patientinnen und Patienten
Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler am Krankenhaus Maria Hilf (Dahlienweg 1 – 3 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) ist besetzt:
- MO | DI | DO: 19 – 23 Uhr
- MI: 14 – 23 Uhr
- FR: 16 – 23 Uhr
- SA | SO: 9 – 23 Uhr
- Feiertage: 9 – 23 Uhr
Hotline
Auskunft zur ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung vor Ort rund um die Uhr unter:
Telefon 06131 4899139
Hilfe bei psychischer Belastung
Hilfe bei psychischer Belastung | Übersicht
KV RLP hilft
Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket konnten auch wir als KV RLP in den Flutregionen schnell und flexibel helfen. Wir sind weiterhin für betroffene Praxen sowie für die Patientinnen und Patienten da – unsere wichtigsten Maßnahmen im Überblick.
- Flutkatastrophe | Maßnahmen der KV RLPpdf, 115 KB