Honorar
Laborreform
Wirtschaftlichkeitsbonus
Der Wirtschaftlichkeitsbonus wurde im Jahre 1999 im EBM eingeführt. Er hat zum Ziel, Anreize für eine wirtschaftliche Erbringung und Veranlassung von Laborleistungen zu schaffen. Da die bisherige Systematik und somit auch der Wirtschaftlichkeitsbonus die deutliche Zunahme der Laborleistungen in den letzten Jahren nicht aufhalten konnten, wurde auf Bundesebene ein Reformbedarf – insbesondere bei den Ausnahmekennnummern – gesehen.
Ausnahmeindikationen
Erläuterungen
Hintergrundinformationen
- Systematik | Schaubildpdf, 50 KB
- Beschluss des Bewertungsausschussespdf, 42 KB
- Gründe des Bewertungsausschussespdf, 11,50 KB
Laborleistungen
Die Dynamik im Bereich Labor ist weiterhin ungebrochen. Bundesweit steigt der Umfang an Laborleistungen jährlich im Schnitt um fünf Prozent – und damit stärker als die morbiditätsbedingte Gesamtvergütung, aus der diese Leistungen finanziert werden. Das hat zur Folge, dass diese Leistungen aus der Regelversorgung gestützt werden müssen. Daher haben sich KBV und GKV-Spitzenverband nach langen Verhandlungen auf die erste Stufe der Laborreform zum 1. April 2018 geeinigt.
Erläuterungen
- Änderungen in Kürze | Infoblattpdf, 24 KB
Hintergrundinformationen
- Änderung des HVM der KV RLP | Synopsepdf, 73 KB
Materialien
Honorarverteilung
2023
ab 1/2023
2022
ab 3/2022
ab 1/2022
2021
ab 4/2021
ab 3/2021
ab 1/2021
2020
ab 3/2020
ab 2/2020
ab 1/2020
2019
ab 4/2019
ab 3/2019
2018
ab 4/2018
ab 2/2018
ab 1/2018
Quartalsumsätze
Die Unterschiede in den Quartalsumsätzen eines Zweijahreszeitraums sind bedingt durch die allgemeine Honorarentwicklung sowie durch Sondereffekte – wie die Bildung oder Auflösung von Rückstellungen. Einzelheiten finden sich in der Auswertung des jeweiligen Quartals.
2022
1/2022
2021
4/2021
3/2021
2/2021
1/2021
2020
4/2020
3/2020
2/2020
1/2020
2019
4/2019
3/2019
2/2019
1/2019
2018
4/2018
3/2018
2/2018
1/2018
Punktwerte
2022
3/2022
- Punktwerte 3/2022
pdf, 132 KB
2/2022
- Punktwerte 2/2022
pdf, 131 KB
1/2022
- Punktwerte 1/2022
pdf, 145 KB
2021
4/2021
- Punktwerte 4/2021
pdf, 131 KB
3/2021
- Punktwerte 3/2021
pdf, 191 KB
2/2021
- Punktwerte 2/2021
pdf, 185 KB
1/2021
- Punktwerte 1/2021
pdf, 103 KB
2020
4/2020
- Punktwerte 4/2020
pdf, 103 KB
3/2020
- Punktwerte 3/2020
pdf, 103 KB
2/2020
- Punktwerte 2/2020
pdf, 130 KB
1/2020
- Punktwerte 1/2020
pdf, 99 KB
2019
4/2019
- Punktwerte 4/2019
pdf, 215 KB
3/2019
- Punktwerte 3/2019
pdf, 220 KB
2/2019
- Punktwerte 2/2019
pdf, 99 KB
1/2019
- Punktwerte 1/2019
pdf, 199 KB
2018
4/2018
- Punktwerte 4/2018
pdf, 99 KB
3/2018
- Punktwerte 3/2018
pdf, 198 KB
2/2018
- Punktwerte 2/2018
pdf, 197 KB
1/2018
- Punktwerte 1/2018
pdf, 99 KB
Rechtsnormen
Bewertungsausschuss
Verträge
Erläuterungen
- KV RLP "Honorarbescheid lesen und verstehen" | Leitfaden
pdf, 532 KB
- KV RLP "Glossar Honorar"pdf, 177 KB
Weiterführende Links
Formulare
- Antrag Laborbudget Erhöhung/Aussetzungpdf, 52 KB
- Antrag Budgeterhöhung Ausfallzeitenpdf, 50 KB
- Antrag Budgeterhöhung neue Genehmigungpdf, 45 KB
- Antrag Budgeterhöhung Patientenübernahmepdf, 49 KB
- Antrag Budgeterhöhung Vertreterfällepdf, 46 KB
- Antrag Budgeterhöhung Einzelfallentscheidungpdf, 45 KB