Magazin vom 22. April 2021 | Bereitschaftsdienst kommt nach Hause | Videos zur Corona-Schutzimpfung
Bereitschaftsdienst kommt nach Hause
Seit 1. Oktober 2020 ist die dritte Stufe der Bereitschaftsdienstreform in Kraft und mit ihr auch der AÄBD, der "Aufsuchende Ärztlichen Bereitschaftsdienst". Gesteuert wird das Ganze von medizinischem Fachpersonal im Patientenservice 116 117. Der Patientenservice koordiniert die Anfragen der Patienten: Termin in der nächsten Ärztlichen Bereitschaftspraxis oder kommt der Fahrdienst zum Patienten? Großes Gedränge in den Bereitschaftspraxen zu Stoßzeiten können so vermieden werden. Das bringt Vorteile für die Ärztinnen und Ärzte im Dienst und die Patienten, davon ist der Orthopäde und Leiter der Ärztlichen Bereitschaftspraxis in Bad Kreuznach, Dr. Martin Seemann, überzeugt.
Videos zur Corona-Schutzimpfung
Wie läuft eine Corona-Schutzimpfung eigentlich genau ab? Diese Frage beantworten zwei Videos, die KV-TV zusammen mit dem Hausärzteverband RLP produziert hat. Ziel ist es, schon im Vorfeld Fragen zu beantworten und damit den Praxen Arbeit abzunehmen. Impfpraxen können sich von der Website der KV RLP eine Information mit QR Code herunterladen, Patienten scannen den QR Code und schauen dann die Aufklärungsvideos im Wartezimmer an. "KV-TV PRAXIS – Das Magazin" zeigt einen der Filme in einer vertonten Variante, die es im YouTube-Kanal der KV RLP gibt.
Filmothek