Nachrichten
EBM-Änderungen: GOP 01510 bis 01512 | neue medikamentöse Behandlung bei Morbus Pompe
Wirksam: 1. Januar 2023 | 628. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Ambulantes Operieren | Weiterentwicklung
Wirksam: 1. Januar 2023 | 620. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Abschnitt 40.14 EBM | Dialyse Sachkosten
Wirksam: 1. Januar 2023 | 620. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: GOP 32810 | Affenpocken
Wirksam: 1. Januar 2023 | 620. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: GOP 01940 | COVID-19-Präexpositionsprophylaxe
Wirksam: Befristet vom 1. Januar 2023 bis 7. April 2023 | 624. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: GOP 01444 | Authentifizierung in der Videosprechstunde
Wirksam: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 | 626. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Anpassungen von Verweisen auf die Mutterschafts-Richtlinien
Wirksam: 1. Januar 2023 | 627. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: GOP 01648 | Erstbefüllung einer elektronischen Patientenakte
Wirksam: 1. Januar 2023 | 79. Sitzung des Erweiterten Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Terminvermittlung durch Terminservicestellen und Hausärztinnen und Hausärzte sowie Anpassung des Umfangs der extrabudgetären Vergütung
Wirksam: 1. Januar 2023 | 79. Sitzung des Erweiterten Bewertungsausschusses
Terminvermittlung: Praxen erhalten ab 2023 höhere Zuschläge
Erweiterter Bewertungsausschuss beschließt Details
Neuer geschützter Mitgliederbereich der KV RLP: Übermitteln der Abrechnung
Hinweise für Mitgliedspraxen
Kein Anspruch von Schulen und Kitas auf Bescheinigungen
Vertragsärztliche Praxen nicht zum Ausstellen verpflichtet
EBM-Änderungen: Zweitmeinungsverfahren – neue Indikation "Entfernung der Gallenblase"
Wirksam: 1. Januar 2023 | Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 20. Oktober 2022
Kinder-Untersuchungen: Untersuchungszeiträume ab U6 vorübergehend ausgesetzt
Befristet bis zum 31. März 2023