Nachrichten
U10, U11 und J2: höhere Vergütung bei Früherkennungsuntersuchungen
Wirkung zum 1. April
Psychotherapie: Vergütung wird rückwirkend angehoben
Beschluss des erweiterten Bewertungsausschusses
Coronavirus-Impfverordnung: noch bis einschließlich 7. April 2023 gültig
Danach Übernahme von Schutzimpfungen in Regelversorgung
EBM-Änderungen: Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten | Abrechnungsbestimmungen angepasst
Wirksam: 1. Juli 2023 | 640. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Neue GOP 30320 bis 30323 | Infusionstherapie mit Roctavian
Wirksam: 1. Juli 2023 | 640. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Psychotherapeutische GOP | rückwirkende Anpassung der Vergütung
Wirksam: 1. Juli 2022 | 80. Sitzung des Erweiterten Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Radiosynoviorthese | rückwirkende Erhöhung der Sachkosten
Wirksam: 1. Januar 2023 | 640. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Hausarztvermittlungsfall | GOP 03008/04008 auch bei hausarztzentrierter Versorgung
Wirksam: 1. Januar 2023 | 640. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: Energiekosten | Zusätzliche Finanzhilfen für Praxen mit hohem Energieverbrauch für 2023
Wirksam: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 | 640. Sitzung des Bewertungsausschusses
EBM-Änderungen: verschiedene Detailänderungen
Wirksam: 1. Januar 2023 | 637. (Teil A) Sitzung des Bewertungsausschusses | 1. April 2023 | 637. (Teile B und C) Sitzung des Bewertungsausschusses
Zi: aktualisierte Kodierhilfe ist online
Schnell und sicher richtigen Diagnoseschlüssel finden
Corona: jetzt noch Abrechnungen nach Testverordnung einreichen
Spätere Berücksichtigung nicht mehr möglich
Vergütungsregelungen für Abgabe von Paxlovid® verlängern
KBV-Forderung
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): Invirto, elona therapy Depression und Kaia Rückenschmerzen
Wirksam: 1. April 2023
Urteil: Honorarbescheide zum Grundbetrag Labor sind rechtens
Keine Korrektur erforderlich