Direkt zum Inhalt

23. März 2022

Geflüchtete aus der Ukraine brauchen medizinische Hilfe. Bitte melden Sie sich.

Aufruf des KV RLP-Vorstands an die Mitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine in die angrenzenden EU-Staaten geflohen. Auch in Deutschland sind bereits rund 200.000 Geflüchtete angekommen. Darunter sind zahlreiche chronisch Kranke, körperlich eingeschränkte Menschen sowie traumatisierte Kinder und Erwachsene.

Um die notwendige medizinische ambulante Versorgung der Geflüchteten so schnell wie möglich stemmen zu können, bitten wir Sie um Ihre Hilfe: Die KV RLP plant eine Online-Übersicht mit Praxen, die noch freie Kapazitäten für die Behandlung ukrainischer Patientinnen und Patienten haben. In der Übersicht sind auch Informationen zu Fremdsprachenkenntnissen wie Englisch, Ukrainisch oder Russisch enthalten – diese Angaben sind freiwillig und keine zwingende Voraussetzung für die Behandlung.

Um Ihre Praxisdaten im Rahmen des KV RLP-Online-Angebots veröffentlichen und sie an den Patientenservice 116117 weitergeben zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis. Bitte füllen Sie dafür das Formular aus, das online im geschützten Mitgliederbereich hinterlegt ist. Sie erreichen es über das KV-SafeNet* oder die Telematik-Infrastruktur. Folgen Sie in beiden Fällen einfach dem Link:zum geschützten Mitgliederbereich

Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für Ihr Engagement zur Versorgung der Geflüchteten.

Gemeinsam Handeln zählt.

Freundliche kollegiale Grüße aus Mainz,
 
Dr. Peter Heinz, Vorsitzender des Vorstands
Dr. Andreas Bartels, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstands

*KV-SafeNet steht mit der Firma SafeNet, Inc., Belcamp, Maryland, USA, in keiner firmenmäßigen oder vertraglichen Verbindung.

Verwandte Themen

  • Ukraine
zurück
KV RLP Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Telefon 06131 326-326 Fax 06131 326-327 E-Mail service@kv-rlp.de
02. Oktober 2023