Der nächste Quartalswechsel steht in wenigen Tagen bevor. Die KV RLP unterstützt Sie dabei im Mitgliederbereich mit ihren digitalen Services. Damit Sie den Quartalswechsel in der Praxis stressfrei meistern, hier unsere Empfehlungen.
Stressfrei durch den Quartalswechsel: mit den digitalen Services der KV RLPJetzt Vorprüfung, Honorarsimulation und Co. nutzen
Unsere Empfehlungen
- automatische Vorprüfung: Mit der Vorprüfung vermeiden Sie sachlich-rechnerische Berichtigungen im Nachgang. Korrekturhinweise können Sie vor Abgabe der finalen Abrechnungsdatei bequem einarbeiten. Laden Sie die Abrechnungsdatei hoch, prüfen Sie sie online, korrigieren Sie die Daten im Praxisverwaltungssystem und laden Sie sie erneut hoch – so lange, bis alles passt.
- eSammelerklärung: Ihre Abrechnung ist bereit zur finalen Abgabe? Reichen Sie die eSammelerklärung ein und finalisieren Ihre Abrechnung, um den Vorgang abzuschließen. Da die eSammelerklärung bereits mit Ihren Daten ausgefüllt ist, sparen Sie Zeit.
- Honorarsimulation: Nach dem Hochladen Ihrer Abrechnung können Sie die Honorarsimulation direkt online einsehen. Dabei gilt: Je fehlerfreier Ihre Abrechnung dank Vorprüfung ist, desto präziser ist Ihre Honorarsimulation.
- SKT-Behandlungsscheine: Die Vorprüfung zeigt Ihnen, für welche Behandlungsfälle ein SKT-Behandlungsschein nötig ist. Anschließend können Sie die entsprechenden SKT-Behandlungsscheine patientenbezogen und ohne Umwege im Mitgliederbereich hochladen.
- Fristverlängerung: Sie benötigen mehr Zeit für Ihre Abrechnung? Beantragen Sie online eine Fristverlängerung unter “Anträge / Nachweise > Anträge Abrechnung“.
- Kontaktaufnahme ermöglichen: Damit wir Sie bei abrechnungs-, verordnungs- oder verwaltungsrelevanten Fragen schnell erreichen können, haben Sie die Möglichkeit, eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer zu hinterlegen unter “Einstellungen > Benachrichtigungen“.
Prozesse in der Praxis anpassen: Bereit für Juli 2026?
Ab Juli 2026 entfallen die bekannten Korrekturbriefe – ein Grund mehr, die digitalen Services bereits jetzt in Ihren Praxisalltag zu integrieren. Weitere Informationen zum Wegfall der Korrekturbriefe erhalten Sie bald von uns.
Digitale Kommunikation: Einverständnis erteilen
Die KV RLP stellt Ihnen Bescheide und andere Schreiben digital über KIM (Kommunikation im Medizinwesen) zu. Hierzu benötigen wir Ihr Einverständnis zur digitalen Kommunikation. Dieses können Sie im Mitgliederbereich erteilen. Klicken Sie dazu unter den Einstellungen auf den Reiter “Digitale Bescheide“ und tragen Sie Ihre KIM-Adresse ein.