Webcode 50061

Rehabilitation und FortbildungenNeues Serviceheft der KBV

Update Serviceheft “Medizinische Rehabilitation”

Die geriatrische Rehabilitation gewinnt durch den demografischen Wandel an Bedeutung. Die KBV hat ihr Serviceheft zur medizinischen Rehabilitation um diesen Schwerpunkt erweitert. Es stellt nun die Reha-Verordnung für ältere Menschen und die dazugehörigen Funktionstests ausführlich und anschaulich dar.

CME-zertifizierte Fortbildungen zur Reha-Verordnung 

Die KBV bietet drei CME-zertifizierte Fortbildungen zur Reha-Verordnung an. Die erste behandelt die Rahmenbedingungen der Reha-Verordnung. Die zweite liefert Anwendungsbeispiele, um das Wissen praktisch anzuwenden. Die dritte erklärt die Regelungen für die Verordnung einer geriatrischen Reha. Jede Online-Fortbildung bringt sechs CME-Punkte und ist nach der Anmeldung im Fortbildungsportal der KBV verfügbar. 

Fachkunde Geriatrie in Rheinland-Pfalz

Zum Erwerb der Fachkunde Geriatrie bietet die Akademie für Ärztliche Fortbildung wieder den nötigen 40-stündigen Kurs an. Los geht’s im Juni in Präsenz und online. 

KV PRAXIS

Die Behandlung älterer Menschen gestaltet sich oft komplex und verlangt eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dabei gibt es Licht und Schatten. KV PRAXIS beleuchtet ungelöste Probleme, erfolgreiche Praxisbeispiele und Abrechnungsmöglichkeiten. 

Besonderes Konzept in Bad Kreuznach

In der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe setzt man auf ein besonderes Konzept: tagsüber gezieltes Training in der Klinik, abends zurück in die vertraute Umgebung. KV-TV hat sich umgeschaut und zeigt, wie das genau funktioniert und welche Erfolge die Therapie bringt.

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

fliegendes Papierflugzeug

Mit KV INFO, dem Newsletter der KV RLP, sind Sie stets gut informiert.

jetzt abonnieren