Webcode 26834

ElektRA: neues eLearning-Angebot zur rationalen AntibiotikatherapieAntibiotika optimal verordnen

Antibiotika sind in der modernen Pharmakotherapie unverzichtbar. Dennoch stellt die zunehmende Ausbreitung von Resistenzen eine reale Gefährdung für die Wirksamkeit der Antibiotikatherapie dar. Auch wenn in Deutschland eine überwiegend rationale Verordnung erfolgt, gibt es auch hier weiterhin Optimierungsmöglichkeiten.

Elektive Förderung Rationaler Antibiotikatherapie (ElektRA)

Ziel des Innovationsprojekts ElektRA (Zeitraum Januar 2021 bis Dezember 2024) waren unter anderem die Optimierung des Antibiotikaeinsatzes in der hausärztlichen Versorgung und Identifikation wirksamer Ansprache- und Interventionsformen für Ärztinnen und Ärzte, die überproportional häufig Antibiotika oder bestimmte Wirkstoffgruppen wie Breitspektrum- oder Reservesubstanzen verordnen.

Im Rahmen dieses Innovationsprojekts wurde ein neues eLearning-Angebot konzipiert und entwickelt, um die Mitglieder der teilnehmenden Kassenärztlichen Vereinigungen bei der Optimierung ihrer Antibiotikatherapie zu unterstützen.

eLearning – Antibiotika optimal verordnen

Die Module des eLearnings umfassen Inhalte zur Wissensvermittlung, Problemlösungsstrategien und reflexionsfördernde Inhalte in Form von Videosequenzen und multimedialen Materialien wie Texten, Grafiken, Animationen und interaktiven Elementen.

Folgende Module können absolviert werden

  • akuter Atemwegsinfekt
  • Halsschmerzen
  • Harnwegsinfekt
  • Materialien (Inforezepte, Algorithmen, Patientenflyer)
  • evidenzbasierte Medizin
  • Reden und Reflexion
  • abwendbar gefährlicher Verlauf, Verzögerte Verordnung und Dokumentation
  • Medizinethik, Multimorbidität und Medizinkultur

Nach erfolgreichem Abschluss eines Moduls werden hierfür jeweils 2 Fortbildungspunkte vergeben.

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind die ärztlichen Mitglieder der Kassenärztlichen Vereinigungen Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen oder Westfalen-Lippe.

Die Zugehörigkeit zur entsprechenden Kassenärztlichen Vereinigung ist bei Anmeldung im Notizfeld anzugeben.

ElektRA (eLearning)

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

fliegendes Papierflugzeug

Mit KV INFO, dem Newsletter der KV RLP, sind Sie stets gut informiert.

jetzt abonnieren