Ein Kartenanbieter hat nach einer Systemumstellung verlängerte Lieferzeiten bei der Ausgabe von elektronischen Heilberufsausweisen (eHBA) und Praxisausweisen (SMC-B). Auch die Schnittstelle zu dessen Freigabeportal ist weiterhin gestört. Deshalb kann die KV RLP seit mehreren Wochen keine SMC-B-Anträge freigeben, die bei diesem Anbieter gestellt wurden.
Folgen für Praxen
Zum jetzigen Zeitpunkt kann nicht ausgeschlossen werden, dass alle Karten, die vom Zertifikatsablauf am 31. Dezember 2025 betroffen sind, rechtzeitig von diesem Anbieter ausgetauscht werden können. Dies hätte für Praxen schwerwiegende Folgen:
- Sie wären ab dem 1. Januar 2026 von der Telematikinfrastruktur abgeschnitten.
- Zentrale Anwendungen wie das eRezept, die eAU und die Anlage von Abrechnungsscheinen müssten über papiergebundene Ersatzverfahren abgewickelt werden.
Auch Apotheken wären betroffen: Ohne gültigen SMC-B können dort keine eRezepte eingelöst werden. Patientinnen und Patienten würden in diesen Fällen zurück in die Praxis geschickt, um ein Muster 16 zu erhalten.