Webcode 99992

"BREAKOUT": neues Reha-Programm für junge Erwachsene mit Adipositas Deutsche Rentenversicherung startet Modellprojekt

Adipositas stellt eine seit Jahren ständig wachsende Herausforderung für das Gesundheitssystem und die Gesundheitspolitik dar. Für Betroffene bedeutet es eine Einschränkung ihrer Erwerbsfähigkeit, eine verminderte Lebensqualität und ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Begleiterkrankungen.

Mit dem Modellprojekt "BREAKOUT" hat die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover in diesem Jahr ein Programm gestartet, das sich an junge Erwachsene richtet, die von Übergewicht sowie möglichen Begleiterkrankungen betroffen sind.

Zum Programm

Das Programm bietet eine auf die Bedürfnisse und Lebenswelten der Teilnehmenden zugeschnittene "Lifestyle"-Rehabilitation, die medizinische, psychosoziale, bewegungs- und ernährungstherapeutische Aspekte sowie eine aktive freizeit- und erlebnispädagogische Begleitung beinhaltet. In diesem Projekt erhalten die Teilnehmenden ein stationäres Angebot sowie eine multimedial gestützte Begleitung und ein individuelles Coaching durch erfahrene Fachkräfte über einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten.

Ziel ist die nachhaltige Gewichtsreduktion durch Motivation zur Lebensstiländerung sowie die Etablierung sinnstiftender und aktiver Alltags- und Freizeitroutinen. Zusätzlich werden die spezifischen Bedürfnisse der jüngeren Zielgruppe in der Somatik berücksichtigt. Darüber hinaus soll eine nachhaltige Versorgungsstruktur für Adipositas entwickelt und erprobt werden.

Teilnahmevoraussetzungen für Versicherte

  • Alter zwischen 18 und 30 Jahren
  • BMI über 30
  • Anspruch auf eine medizinische Rehabilitationsleistung

Die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover arbeitet mit einer Reihe von Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern innerhalb der Deutschen Rentenversicherung zusammen. Auch über diese bestehenden Kooperationen hinaus ist eine Teilnahme für Versicherte anderer Rentenversicherungsträger grundsätzlich möglich. Die Entscheidung erfolgt jeweils im Einzelfall durch den zuständigen Träger.

Information in den Praxen

Junge Erwachsene mit Adipositas sind eine wachsende, aber oft schwer zu erreichende Patientengruppe. Eine gezielte Information in den Praxen kann dazu beitragen, dass Betroffene frühzeitig Zugang zu geeigneten Hilfsangeboten erhalten.

Projekt der "Initiative rehapro"

"BREAKOUT" ist ein Projekt der "Initiative rehapro – Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben" und wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Im Rahmen des Projekts findet eine wissenschaftliche Begleitevaluation statt.

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

fliegendes Papierflugzeug

Mit KV INFO, dem Newsletter der KV RLP, sind Sie stets gut informiert.

jetzt abonnieren