Qualität
Die Qualität der ärztlichen und psychotherapeutischen Tätigkeit stetig weiterzuentwickeln, ist eines der bedeutendsten Ziele in der Versorgung der Patientinnen und Patienten. Der KV RLP kommt in Rheinland-Pfalz die Aufgabe zu, dieses Ziel gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Vertragsärztinnen und Vertragsärzten sowie den Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten zu verfolgen.
Materialien
Qualitätsbericht
- KV RLP "Qualitätsbericht 2018"pdf, 470 KB
- KV RLP "Qualitätsbericht 2017"pdf, 868 KB
- KV RLP "Qualitätsbericht 2016"pdf, 0,91 MB
- KV RLP "Qualitätsbericht 2015"pdf, 613 KB
- KV RLP "Qualitätsbericht 2014"pdf, 706 KB
- KV RLP "Qualitätsbericht 2012"pdf, 833 KB
- KV RLP "Qualitätsbericht 2011"pdf, 787 KB
- KV RLP "Qualitätsbericht 2010"pdf, 752 KB
- KV RLP "Qualitätsbericht 2009"pdf, 0,99 MB
- KV RLP "Qualitätsbericht 2008"pdf, 656 KB
Rechtsnormen
- Bundesmantelvertrag (BMV)
- Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
- Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
- Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
- Medizinproduktegesetz (MPG)
- Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (MWO)
- Musterweiterbildungsordnung der Bundespsychotherapeutenkammer (MWO)
- G-BA-Qualitätsprüfungs-Richtlinie
- Qualitätssicherungs-Richtlinie | KBV
- Verpflichtung zur Qualitätssicherung (SGB V)
- Förderung der Qualität durch die KVen (SGB V)