Blankoformularbedruckung
Vertragsärztlich und vertragspsychotherapeutisch Tätige können in ihrer Praxis die Blankoformularbedruckung anwenden.
Verfahren
Das Verfahren der Blankoformularbedruckung ermöglicht es, die bundesweit gültigen Musterformulare der vertragsärztlichen und vertragspsychotherapeutischen Versorgung direkt am Computer zu erzeugen und auszudrucken. Eine Ausnahme bildet das Rezept, das aus Sicherheitsgründen als Originalmuster ausgefüllt wird.
Für die Blankoformularbedruckung benötigen Sie einen Laserdrucker mit drei bis vier Schächten sowie ein Praxisverwaltungssystem, das hierfür von der KBV zertifiziert ist.
Fälschungssicherheit
Damit Ihre Formulare fälschungssicher sind, wird für den Druck ein spezielles Sicherheitspapier mit UV-Aufdruck und Wasserzeichen eingesetzt. Darüber hinaus wird ein Barcode aufgedruckt, der die Daten der Versichertenkarte enthält, ergänzt um weitere Angaben wie Formularcode, Eintragungsnummer und Ausstellungsdatum. Da der Barcode die Formulardaten verschlüsselt wiedergibt, können am Muster keine textlichen Veränderungen vorgenommen werden, ohne dass diese vom Barcode-Inhalt abweichen.
Ganz wichtig: Das Sicherheitspapier darf nur im Rahmen Ihrer vertragsärztlichen bzw. vertragspsychotherapeutischen Tätigkeit verwendet werden, das heißt für das Bedrucken der offiziellen Musterformulare.
Psychotherapie
Bestimmte Formulare der Psychotherapie werden in einem vereinfachten Verfahren erstellt. Der Ausdruck erfolgt ohne Barcode auf neutralem weißem DIN A4-Papier. Dies betrifft die Formulare PTV 1, PTV 2 und PTV 3 (K). Wird allerdings das Muster 07 "Überweisung vor Aufnahme einer Psychotherapie zur Abklärung somatischer Ursachen" mit einem Laserdrucker ausgestellt, muss es im DIN A5-Format auf Sicherheitspapier gedruckt werden.