Beschwerdemanagement
Die KV RLP ist zentrale Ansprechpartnerin für alle, die sich über Vorfälle innerhalb der ambulanten medizinischen Versorgung in Rheinland-Pfalz beschweren möchten.
Patienten
Wenden Sie sich als Patient an die KV RLP, wenn Sie sich ärztlich oder psychotherapeutisch unangemessen behandelt fühlen. Die KV RLP geht Ihrem Hinweis nach und untersucht den Hergang. Sie klärt Sie im gegebenen Fall über wichtige Hintergründe auf, unter anderem über die vom Gesetzgeber gesetzten Grenzen der vertragsärztlichen und vertragspsychotherapeutischen Versorgung: So erfahren Sie etwa, warum Sie von Ihrem Arzt oder Ihrem Psychotherapeuten eine bestimmte Verordnung nicht erhalten konnten.
Ärzte und Psychotherapeuten
Melden Sie sich auch als niedergelassener Praxisinhaber in Rheinland-Pfalz bei der KV RLP, zum Beispiel zu Eingriffen von Krankenkassen in das Arzt-Patientenverhältnis. Dies können Informationen an Versicherte sein, Einflussnahmen auf Versicherte mit Hilfe von Motivationsstrategien oder andere Sachverhalte, die das Arzt-Patientenverhältnis belasten. Die KV RLP berät Sie darüber hinaus zu Ihrem Angebot an Individuellen Gesundheitsleistungen und zeigt Ihnen auf, wie Sie rechtlich auf der sicheren Seite bleiben.
Klärung
Die KV RLP vermittelt bei Beschwerden und anderen Hinweisen vertraulich zwischen den Beteiligten und bemüht sich um eine schnellstmögliche und für alle Seiten zufriedenstellende Klärung.